1932 Vienna
Jun 16, 1932 – Jun 23, 1932
Vienna
Festival info
Start: Jun 16, 1932
End: Jun 23, 1932
Locations: Vienna
Hosting member(s)
Jury:
Ernest Ansermet, Nadia Boulanger (w), Alois Häba, Heinz Tiessen, Anton Webern.
Konzerte:
Conrad Beck, Innominata für Orch.; Nicolai Lopatnikoff, Klavierkonzert Nr.2, op.15; Miroslav Ponc, Vorspiel zu einer altgriechischen Tragödie im Vierteltonsystem; Karel Häba, Violinkonzert, op. 6; Roberto Gerhard, Sechs katalanische Lieder für S. und Orch.; Claude Delvincourt, Bai Venitien, Tanzsuite für Orch.
Gian Franc. Malipiero, Cantari alla Madrigalesca für Str.qu.; Fidelio Finke, Sonate für Fl. und KL; Walter Leigh, Sonatine für Va. und KL; Julius Schloss, Sonatine für KL; Boleslaw Woytowicz, Kinderlieder zum Preise Gottes und der Sonne, eine kleine Kantate; Josef Mandic, Bläserquintett.
Eduard Erdmann3 2 , Ständchen für kleines Orch., op. 16; Norbert v. Hannenheim, Klavier- konzert Nr.2 mit kleinem Orch.; Jerzy Fitelberg32, Konzert für VI. und Orch.; Ernst Krenek, Durch die Nacht, op. 67 (Karl Kraus), für Ges. und Kamm.orch.; Hanns Jelinek, Symphonie für Blbl. und Schi.
Arthur Bliss, Quintett für Ob. und Str.qu.; Karel Reiner, Kleine Sonate für KL, op. 10; Vittorio Rieti, Serenade für VI. und elf Instr.; Leopold Spinner, Streichtrio; Jean Francaix, Acht Bagatellen für Kl. und Str.qu.; Tibor Harsänyi, Nonetttfür Bläserquintett und Str.qu.
*Arbeiter-Symphonie-Konzert: Arnold Schönberg, Friede auf Erden für Chor a cappella, op. 13/’Begleitmusik zu einer Lichtspielszene, op. 34; Alban Berg, Der Wein für S. und grosses Orch.; Gustav Mahler, Symphonie Nr.2.
*Kirchenkonzert mit Werken von J. N. David, Josquin des Prez, Karl Krafft, Karl Koch, Josef Haas, Giulio Bas, Otto Jochum, Josef Lechthaler, Adolf Pfanner, Heinrich Lemacher.
*Opernvorstellungen: J. Bittner, Musikanten; A. Berg, Wozzeck; E. Wellesz, Die Bacchan- tinnen; Goethes Triumph der Empfindsamkeit mit der Musik von E. Krenek.
Wichtigste Interpreten:
Ges.: Rüzena Herlinger, Enid Szantho, Hedda Kux, Conxita Badia d’Agusti.
VI.: Stefan Frenkel, Stanislav Noväk.
KL: Else C. Kraus, Walter Frey, Jean Francaix, V. Holzknecht, Hubert J. Foss, J. Gimpl.
Ens.: Kolisch-Quartett, Wiener Bläservereinigung, Prager Bläserquintett.
Orch.: Wiener Sinfonie-Orchester.
Chor: Wiener Sängerknaben, Freie Typographia, Singverein der Kunststelle.
Dir.: Anton Webern, Heinrich Jalowetz, Gregor Fitelberg, Oswald Kabasta, Ernest Ansermet, Karel Ancerl, Roger Desormiere.
Source: Anton Haefeli – Die Internationale Gesellschaft für Neue Musik