1934 Florence
Apr 2, 1934 – Apr 7, 1934
Florence
Festival info
Start: Apr 2, 1934
End: Apr 7, 1934
Locations: Florence
Hosting member(s)
Jury:
Nadia Boulanger (w), Alfredo Casella, Ernst Kfenek, Hilding Rosenberg, Wladimir Vogel.
Konzerte:
“Orchesterkonzert der italienischen Sektion: +Franco Alfano, Symphonie Nr. 2 in C-Dur; *Luigi Dallapiccola, Partita; +Gian Franc. Malipiero, Symphonie in vier Sätzen (Wie die vier Jahreszeiten) (UA); “Giuseppe Mule, Tre conti siciliani; “Alfredo Casella, Introdu- zione, Aria und Toccata für Orch.
Henri Martelli, Streichquartett; Rudolph Holzmann, Suite für Tromp., Saxophon, B.Klar, und Kl.; Slavko Osterc, Vier Lieder für Ges. und Str.qu.; Knudäge Riisager, Klaviersonate; +Alban Berg, Lyrische Suite für Str.qu.; Jean Fran§aix, Sonate für Str.trio39. Arthur Honegger, Mouvement Symphonique Nr. 3; +Maurice Ravel, Klavierkonzert für die linke Hand; +Bela Bartök, Rhapsodie für VI. und Orch. Nr. 1; Igor Markevitch, Psalm für S. und Orch.; Boris Schechter, Turkmenia, Suite für Orch.
Benjamin Britten, Fantasia, Oboenquartett; Henrik Neugeboren, Trio für KL, VI. und Vc; Richard Sturzenegger, Cantata für Mezzos. und kleines Ens.; Leopold Spinner, Quartettino fûr Streicher; Jaroslav Jezek, Sonate für Kl. und VI.; Hans E. Aposel, Fünf lyrische Lieder für Ges. und Kl., op. 3; Lars-Erik Larsson, Sinfonietta für Streicher, op. 10.
“Kammermusikkonzert der italienischen Sektion: Mario Labroca, Streichquartett Nr.2; Gino Gorini, Concertino für kleines Ens.; Mario Castelnuovo-Tedesco, Dos Romances ViejoslBallade des Blens ImmeubleslPetrarca-Chopin, Drei Madrigale für Ges. und Kl.; Riccardo Nielsen, Divertimento für sechs Instr.; Ildebrando Pizzetti, Streichquartett Nr.2.
Vorgesehene Werke, die ausfielen:
+Paul Hindemith, Trio für VI., Va. und Heckelphon, op. 47.
Wichtigste Interpreten:
Ges.: Ginevra Vivante, Franja G. Bernotova, Vera Janacopulos, Josef Hüber, Madeleine Grey.
VI.: Joseph Szigeti, Vaclav Holzknecht.
Kl.: Paul Wittgenstein, Ole Willumsen, Stanislav Novak, Mario Castelnuovo.
Ens.: Kolisch-Quartett, Quartetto Poltronieri, Ens. von Bologna und Firenze, Ungarisches Trio, Quartetto Griller.
Orch.: Orchester der Stadt Firenze.
Dir.: Vittorio Gui, Fernando Previtali, Alfredo Casella, Hermann Sterchen, Igor Markevitch.
Source: Anton Haefeli – Die Internationale Gesellschaft für Neue Musik